Aktie
Pfeilblatt, eine farbenfrohe und pflegeleichte Zimmerpflanze
Mit ihren großen Blättern, deren Form an Weiden erinnert, und ihren vielfältigen Farben, von zartem Rosa bis zu weiß-bunt, ist ihre Beliebtheit leicht zu erkennen. Sie ist sowohl bei Anfängern als auch bei Sammlern beliebt. Pflegeleicht, schnellwachsend und leicht zu vermehren!

Syngonium neon: Eine Sorte mit wunderschönen rosa und flauschigen Blättern.
Licht
Syngonium gedeiht am besten bei hellem, aber indirektem Licht. Ein Ost- oder Westfenster reicht oft aus. Zu viel Sonne kann braune Flecken auf den Blättern verursachen, insbesondere bei hellen Sorten wie Syngonium albo variegata . Gleichzeitig kann zu wenig Licht dazu führen, dass die Pflanze ihre Farbe verliert und langsam wächst. Werden die Blätter blass oder sind die neuen Blätter klein, stellen Sie die Pflanze näher ans Licht!

Die Pfeilblattpflanze verträgt im Winter direkte Sonne, sollte im Sommer jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Investition
Syngonium ist nicht wählerisch, mag es aber, vor Zugluft und direkter Sonne geschützt zu sein. Lassen Sie es an einem Moosstab emporklettern oder die Ranken frei in einem Hängekorb hängen. Es sieht toll aus auf einem Bücherregal, auf einem Podest oder in einem Hängekorb. Wenn Sie es kompakt halten möchten, können Sie die Ranken gelegentlich zurückschneiden – sie reagieren oft mit dichteren und feineren Trieben.

Syngonium albo variegata wächst am besten auf einer Pflanzenstütze, an der sich die Luftwurzeln verankern können.
Boden
Pflanzen Sie Ihre Pfeilblattrebe in luftigen, gut durchlässigen Boden. Eine Mischung aus normaler Blumenerde, Perlite und etwas Orchideenrinde eignet sich gut. Syngonium mag einen leicht feuchten, aber nicht nassen Boden. Gießen Sie lieber häufig und wenig, als zu viel und lange zu warten.
Transplantation
Topfen Sie etwa einmal jährlich um, am besten im Frühjahr, wenn die Pflanze zu wachsen beginnt. Die Pfeilwurz wächst schnell und füllt den Topf oft schnell mit ihren Wurzeln aus. Wählen Sie einen Topf, der ein paar Nummern größer ist, und nutzen Sie die Gelegenheit, ihn zu kürzen, wenn er zu wuchern beginnt.
Häufige Probleme
Gelbe Blätter können auf zu viel Wasser oder schlechtes Licht zurückzuführen sein. Fühlen Sie den Boden. Ist er feucht? Gießen Sie weniger.
Braune Blattränder können auf zu trockene Luft hinweisen. Duschen Sie die Pflanze ruhig ab oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
Schädlinge wie Thripse oder Spinnmilben können besonders in den Wintermonaten auftreten. Beobachten Sie die Blattunterseiten und beginnen Sie bei verdächtigen Beobachtungen frühzeitig mit der Behandlung. Wir empfehlen den Einsatz von Nützlingen bereits vor einem Befall. Gute Nützlinge für die Pfeilblattpflanze sind Montdorensis und Californicus .
Proliferation
Die Pfeilblatt-Ranke lässt sich ganz einfach vermehren. Schneiden Sie eine Ranke mit mindestens einem Blatt und einem Knoten (an dem sich Wurzeln bilden können) ab und stellen Sie sie in Wasser oder direkt in Erde. Nach wenigen Wochen haben Sie eine neue Pflanze. Ideal zum Teilen oder zum Anlegen eines ganzen Syngonium-Meeres in verschiedenen Farben.

Syngonium wendlandii ist eine beliebte Art mit natürlich grünen und zentral weiß panaschierten Blättern.
Toxizität
Syngonium ist leider sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig. Es enthält Substanzen, die Mund und Magen reizen können, wenn Tiere an den Blättern kauen. Wenn Sie Haustiere haben, die gerne an Pflanzen knabbern, ist es ratsam, die Pfeilblattpflanze außerhalb ihrer Reichweite zu platzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Syngonium eine pflegeleichte und farbenfrohe Pflanze mit großer Vielfalt ist. Egal, ob Sie Rosatöne, bunte Blätter oder einfach nur stilvolle Kletterpflanzen mögen, es gibt die passende Pfeilblattpflanze für Sie.