Delivery in 3-7 days
7 day plant guarantee
Exclusive rewards for members

Kategorie: Maranta leuconeura 'Pfeilwurz'

Einklappbarer Inhalt

Lesen Sie mehr über Maranta leuconeura 'Pfeilwurz'

Pfeilwurz– Blätter, die sich im Laufe des Tages bewegen

Pfeilwurz', auch „Maranta Leuconeura“ oder „Gebetspflanze“ genannt. Maranta ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre gemusterten Blätter und ihre einfache Pflege bekannt ist. Die grün-roten und violetten Muster auf den Blättern wirken fast kunstvoll und machen sie zu einer wunderbaren Zimmerpflanze. Obwohl sie nur spärlich mit kleinen, unauffälligen Blüten blüht, sind es vor allem die Blätter, die Maranta auszeichnen.

Wie pflegt man also Pfeilwurz, auch Gebetspflanzen genannt? Hier sind einige Tipps, damit Ihre Gebetspflanze gedeiht:

  1. Licht: Stellen Sie Ihre Maranta an einem Ort auf, an dem sie gefiltertes, helles Licht erhält. Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen Blätter verbrennen. Sie gedeiht am besten bei indirektem Licht. Platzieren Sie sie daher in der Nähe eines Fensters mit weichem, gefiltertem Licht oder ein paar Meter von einem klaren Fenster entfernt.
  2. Bewässerung: Pfeilwurz gedeihen in feuchter Erde. Gießen Sie regelmäßig und vermeiden Sie ein vollständiges Austrocknen der Erde. Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht zu nass werden. Übermäßige Feuchtigkeit auf den Blättern kann zu Schimmel und anderen Problemen führen.
  3. Luftfeuchtigkeit: Pfeilwurz lieben hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie Ihre Zimmerpflanze verwöhnen möchten, können Sie einen Luftbefeuchter in der Nähe verwenden oder die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen, um die Luft feucht zu halten.
  4. Temperatur: Kalte Zugluft und große Temperaturunterschiede vermeiden. Pfeilwurz reagieren empfindlich auf kalte Zugluft. Bewahren Sie sie daher von zugigen Fenstern oder Türen fern. Diese Zimmerpflanze gedeiht am besten bei einer Raumtemperatur zwischen 18 und 25 Grad.
  5. Blattbewegung: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sehen, wie Ihr Maranta seine Blätter bewegt! Es ist völlig natürlich. Die Pfeilwurz sind für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt, ihre Blätter je nach Licht und Dunkelheit zu öffnen und zu schließen, ähnlich wie ein Gebet in Gebetsposition. Daher kommt auch der Spitzname „Gebetspflanze“!
  6. Pflanzenernährung : Denken Sie daran, regelmäßig zu düngen, insbesondere während der Vegetationsperiode der Pflanze. Geben Sie alle zwei bis vier Wochen Pflanzennährstoffe ins Wasser. Sie können auch mehrmals im Jahr etwas Wurmdünger in den Mutterboden mischen, wenn Sie flüssige Pflanzennahrung nicht vertragen.
  7. Beschneiden : Um eine buschigere Pflanze zu erhalten, können Sie Ihre Pfeilwurz beschneiden. Dies fördert das Wachstum neuer Stängel und mehr Blätter. Durch den Schnitt erhält die Pflanze ein volleres und buschigeres Aussehen. Direkt an der Basis eines Blattes einschneiden
  8. Braune Blattspitzen : Wenn Sie braune Spitzen auf den Blättern bemerken, kann dies an niedriger Luftfeuchtigkeit oder übermäßiger Bewässerung liegen. Durch eine angepasste Pflanzenpflege lässt sich dieses Problem leicht lösen.
  9. Stecklinge : Maranta lässt sich gut durch Stecklinge vermehren. Schneiden Sie einen Stiel mit ein paar Blättern ab, legen Sie ihn in Wasser oder direkt in Erde, und schon haben Sie eine neue kleine Zimmerpflanze!

Maranta Leuconeura hat einen hängenden oder kriechenden Wuchs und kann anfangen, herabzuhängen, wenn sie größer wird. Geben Sie Moossteinplatten deshalb ausreichend Platz zum Ausbreiten oder stellen Sie die Pflanze an eine Ampel.

Pfeilwurz sind somit pflegeleichte und wunderschöne grüne Topfpflanzen, die nicht nur Ihr Zuhause beleben. Sie sind auch eine Freude in der Pflege, egal ob Sie ein Pflanzenfreak sind oder ein Anfänger im Indoor-Anbau von Grünpflanzen sind. Lesen Sie mehr über die Pflege von Pfeilwurz in unseren Anbautipps!