Delivery in 3-7 days
14 day plant guarantee
Exclusive rewards for members

Kategorie: Calathea | Calathea

Einklappbarer Inhalt

Lesen Sie mehr über Calathea | Calathea

Calathea (Kalatea), lebende Kunstwerke aus der exotischen Natur Südamerikas

Calathea, oder auf Schwedisch Kalatea, ist eine Gattung von Blattpflanzen aus der Familie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae). Sie sind besonders bekannt für ihre spektakulären Muster und einzigartigen Blätter, die oft dekorative Akzente in Grün, Lila, Silber oder Rosa aufweisen. Calatheas erfreuen sich als Zimmerpflanzen großer Beliebtheit, und das nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihrer faszinierenden Fähigkeit, ihre Blätter abends einzuklappen, fast so, als hätten sie ein Eigenleben.

Viele Arten im Handel wurden mittlerweile in die Gattung Goeppertia überführt, werden aber zur leichteren Wiedererkennung oft noch immer unter dem Namen Calathea verkauft.

Beliebte Calathea-Sorten

Es stehen viele verschiedene Calathea-Sorten zur Auswahl, und einige davon sind echte Sammlerlieblinge:

  • Calathea ornata – mit eleganten rosa Streifen auf dunkelgrünen Blättern.

  • Calathea makoyana – auch Pfauen-Calathea genannt, mit Blattmustern, die an Federn erinnern.

  • Calathea insignis (oder Calathea lancifolia) – lange, schmale, gewellte Blätter mit dunklen Flecken.

  • Calathea roseopicta – runde Blätter mit kontrastierenden Adern.

  • Calathea warscewiczii – samtige Blätter mit dunkelvioletter Unterseite.

  • Runde Calathea – mit sanft abgerundeten Blättern, aber empfindlich gegen Braune Blätter durch unsachgemäße Pflege.

  • Zebrina calathea – auffällige Blätter mit zebraartigen Streifen.

Calathea-Pflege: So gedeihen Ihre Calathea

Standort und Licht

Calatheas gedeihen am besten an einem halbschattigen Standort, vorzugsweise mit viel indirektem Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter ausbleichen und braun werden lassen kann. Sie eignen sich hervorragend für ein dunkles Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit, aber ausreichend Licht.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Calatheas lieben Feuchtigkeit. Trockene Raumluft kann dazu führen, dass sich die Blätter der Calathea kräuseln, braune Ränder bekommen oder ihre Farbe verlieren. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Untertasse mit Wasser und Leca-Perlen.

Gießen Sie, sobald sich die oberste Erdschicht leicht trocken anfühlt. Vermeiden Sie es, die Pflanze nass stehen zu lassen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Boden und Umpflanzen

Pflanzen Sie die Pflanze in luftigen, torffreien Boden mit guter Drainage. Eine Mischung für gestreifte Blattpflanzen oder Regenwaldpflanzen eignet sich hervorragend. Topfen Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre um oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Calathea-Erde kaufen Sie hier.

Ernährung

Geben Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Frühherbst) etwa alle zwei Wochen schwachen Pflanzendünger. Vermeiden Sie Überdüngung, da diese zu blassen oder fleckigen Blättern führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Calathea

Warum bekommt meine Calathea braune Blätter?

Braune Blätter sind oft ein Zeichen für trockene Luft, falsches Gießen oder zu viel Sonne. Stellen Sie die Pflanze an einen geschützteren Ort und erhöhen Sie Luftfeuchtigkeit.

Ist Calathea giftig?

Nein, Calathea ist nicht giftig für Katzen oder Hunde und daher eine gute Wahl für Haushalte mit Haustieren.

Kann man von der Calathea Stecklinge nehmen?

Es ist möglich, Calatheas durch Teilung der Pflanze beim Umpflanzen zu vermehren. Ein Steckling wird daher nicht durch Abschneiden eines Zweiges gewonnen, sondern durch sorgfältiges Teilen des Wurzelballens, sodass jeder Teil eigene Wurzeln hat.

Blüht Calathea?

Ja, einige Arten haben Blüten, aber im häuslichen Umfeld ist das ungewöhnlich. Es sind vor allem die dekorativen Blätter, die Calathea zu einer beliebten Pflanze machen.

Suchen Sie eine Pflanze mit Charakter, schönen Mustern und lebendigen Bewegungen? Dann ist die Calathea eine ausgezeichnete Wahl. Mit der richtigen Pflege, gleichmäßiger Luftfeuchtigkeit und einem Standort im Halbschatten erhalten Sie eine farbenfrohe und lebendige Pflanze, die alle Blicke auf sich zieht und gleichzeitig für Ihre Haustiere nicht gefährlich ist. Wählen Sie zwischen verschiedenen Calathea-Sorten wie Ornata, Lancifolia, Roseopicta oder Zebrina Calathea und entdecken Sie eine Welt aus Grün, Lila und Silber in Ihrem Zuhause. Calathea online kaufen!