Fjädersparris skötsel

Spargel 'Asparagus setaceus' Pflege

Federspargel oder Asparagus setaceus ist eine schöne grüne Pflanze mit weichen, farnartigen Blättern und hat sich bei Zimmerpflanzenliebhabern zu einem echten Favoriten entwickelt. Trotz seines Namens ist es kein Farn, sondern gehört zur Familie der Spargelgewächse.

10 Tipps, damit Ihr Frühlingsspargel gedeiht.

Mit der richtigen Pflege kann der Frühlingsspargel im Zimmer zu einer langlebigen Zierpflanze werden. Hier haben wir 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Pflege Ihres Frühlingsspargels helfen. Sie haben keine Spargelpflanze? Dann können Sie hier eines kaufen.

1. Geben Sie Ihrer Spargelpflanze das richtige Licht

Frühlingsspargel gedeiht am besten bei indirektem Licht . Platzieren Sie die Pflanze in der Nähe eines Fensters mit Ost- oder Westlicht, um dem Spargel einen hellen Standort zu geben, ohne ihn starker direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen, die dann gelb werden, während zu wenig Licht dazu führt, dass die Pflanze spärlich und ausladend wird.

kleiner Frühlingsspargel in einem Topf

2. Vorsichtig gießen

Diese Spargelpflanze mag etwas Wasser, der Boden sollte jedoch gleichmäßig feucht und nicht nass gehalten werden . Lassen Sie den obersten Zentimeter der Erde trocknen, bevor Sie erneut gießen. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Überprüfen Sie daher immer den Boden, bevor Sie Wasser hinzufügen.

3. Hohe Luftfeuchtigkeit ist der Schlüssel

Frühlingsspargel liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn die Luft zu Hause trocken ist, versuchen Sie es mit einem Luftbefeuchter, stellen Sie die Pflanze in die Nähe anderer Grünpflanzen oder stellen Sie eine Schüssel mit Wasser daneben. Frühlingsspargel gedeiht auch in Badezimmern mit Tageslicht, in denen die Luftfeuchtigkeit bereits hoch ist!

4. Passen Sie die Bewässerung der Jahreszeit an

Im Winter benötigt Ihr Frühlingsspargel möglicherweise weniger Wasser als im Sommer. Anschließend geht die Pflanze in eine Ruhephase und muss seltener gegossen werden. Im Frühling und Sommer, wenn die Spargelpflanze neue Triebe austreibt, können Sie die Bewässerung leicht erhöhen, um das Wachstum zu unterstützen.

5. Ernährung für schnelles Wachstum

Weil Ihr Spargel-Topfpflanze Um gesund und grün zu bleiben, braucht es während der Vegetationsperiode Nahrung. Für Grünpflanzen alle vier bis sechs Wochen mit flüssigem Pflanzennährstoff düngen. In den Wintermonaten können Sie auf die Nährstoffzufuhr verzichten, da der Frühlingsspargel nicht so stark wächst.

Frühlingsspargel

6. Pflanzen Sie die Pflanze neu ein

Frühlingsspargel kann sehr schnell wachsen und muss in der Regel alle zwei bis drei Jahre neu gepflanzt werden. Wenn die Wurzeln beginnen, den Topf zu füllen oder die Pflanze sogar aus dem Topf zu heben, ist es Zeit. Verwenden Sie einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden und einen etwas größeren Topf, um den Wurzeln Raum zum Wachsen zu geben.

7. Beschneiden und aufräumen

Durch das Entfernen verwelkter oder gelber Triebe können Sie dafür sorgen, dass Ihre Spargelpflanze gesund bleibt und gut aussieht. Vergilbte Spargeltriebe können ein Zeichen dafür sein, dass sie zu viel Licht oder Wasser bekommen haben . Passen Sie die Bedingungen an, wenn Sie bemerken, dass sich die Blätter verfärben.

8. Achten Sie auf Schädlinge

Diese Pflanze kann manchmal unwillkommene Gäste wie Spinnmilben oder Wollläuse bekommen. Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, insbesondere wenn Sie bemerken, dass die Blätter abgenutzt aussehen oder mit kleinen Netzen bedeckt sind. Behandeln Sie Probleme frühzeitig, indem Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen oder vorbeugend biologische Pestizide einsetzen .

9. Temperatur und Standort

Ihr Frühlingsspargel gedeiht am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 °C . Bei Zimmertemperatur gedeiht es gut, aber vermeiden Sie kalte Zugluft und extreme Temperaturschwankungen. Platzieren Sie ihn gerne etwas weiter im Raum, wenn es in der Nähe des Fensters zu warm oder zu hell ist.

10. Vermehren Sie Ihren Frühlingsspargel

Möchten Sie mehr Frühlingsspargel anbauen? Beim Umpflanzen ist es möglich, den Wurzelballen zu teilen. Schneiden Sie die Wurzeln vorsichtig ab und pflanzen Sie die neuen Teile in separate Töpfe. Auf diese Weise können Sie noch mehr dieser erstaunlichen Grünpflanzen in Ihrem Zuhause genießen.

Mit diesen Tipps sind Sie bereit, ein Zuhause zu schaffen, in dem Ihr Frühlingsspargel richtig gedeihen kann. Vergessen Sie nicht, Ihre Pflanze kennenzulernen, denn oft sagt sie Ihnen durch ihre Blätter und Triebe, was sie braucht.

Möchten Sie mehr lesen? Schauen Sie sich unsere anderen Artikel zum Anbau von Spargel und anderen Grünpflanzen in Töpfen an!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.