Hoya skötselråd, porslinsblomma

Hoya | Pflegeanleitung für Porzellanblumen

Hoya, auch Porzellanblume genannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen für den Indoor-Anbau. Diese grüne Pflanze stammt ursprünglich aus dem tropischen Asien und hat dicke Blätter und duftende Blüten in Lila- bis Rottönen.

Was ist eine Hoya?

Die Porzellanblume gehört zur Gattung der Porzellanblumen ( Hoya ), die 565 anerkannte Arten umfasst. Hoya stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Teilen Asiens und wurde vom schottischen Botaniker Robert Brown in die westliche Welt eingeführt. Der Name „Hoya“ geht auf Thomas Hoy zurück, einen Botaniker des 18. Jahrhunderts, der diese faszinierenden Pflanzen erforschte. Die Porzellanblume ist langlebig und pflegeleicht. All diese Eigenschaften machen sie zu einem Favoriten unter den pflegeleichten Zimmergrünpflanzen .

Hoya-Ursprung
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Hoya liegt im tropischen Asien und im westlichen Pazifikraum.

Hoyas zeichnen sich durch ihre tiefgrünen, wachsartigen Blätter und ihre sternförmigen Blüten aus, die oft weiß, rosa, violett oder rot sind. Die Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, besonders abends. Mit der richtigen Pflege kann eine Hoya zu einer langlebigen, blühenden Zimmerpflanze werden, die viele Jahre hält.

Kurze botanische Informationen zur Porzellanblume

Hoya ist eine Gattung mit etwa 565 Arten tropischer und subtropischer, lianen- und strauchartiger Pflanzen. Sie stammen aus Asien und den Pazifikinseln und wachsen natürlicherweise in Regenwäldern, an Küsten und auf Felsen. Hoya kann als Epiphyt, d. h. an anderen Pflanzen haftend, oder als Landpflanze wachsen.

Hoya callistophylla
Hoya callistophylla , ursprünglich aus dem Regenwald Borneos und in der freien Natur gefährdet.

Die Blätter der Porzellanblume sind einfach, oft dick und fleischig. Ihre Größe variiert stark, von nur einem Zentimeter ( Hoya engleriana ) bis zu 25 Zentimetern ( Hoya latifolia ) . Auch die Form der Blätter ist vielfältig: Manche sind rund ( Hoya obovata ), andere schmal und linealisch ( Hoya linearis ) oder herzförmig ( Hoya kerrii ). Manche haben Blätter, die fast prähistorisch aussehen, wie zum Beispiel die Hoya callistophylla .

Die Blüten der Hoya wachsen meist in Büscheln an mehrjährigen Blütenständen, den sogenannten Sporen, die sich mit jeder Blüte verlängern. Viele Arten haben duftende Blüten und produzieren manchmal große Mengen Nektar.

Jede Blüte hat die für Porzellanblumen typische Sternform mit fünf dicken, dreieckigen Blütenblättern und einer zentralen Struktur, die die Fortpflanzungsorgane der Blüte enthält.

Blumen auf Hoya

Die beliebte Zimmerpflanze Hoya bella wurde von William Hooker, dem ersten Direktor des botanischen Gartens Kew Gardens in England, als „Amethyst in mattiertem Silber“ beschrieben.

Hoya-Pollen sind in kleinen, klebrigen Pollensäcken verpackt, die sich leicht an bestäubenden Insekten wie Motten, Fliegen und Ameisen festsetzen. Bei der ostasiatischen Art Hoya carnosa bleibt Pollen an den Beinen der Motten haften, während diese zwischen den Blüten nach Nektar suchen.

Wo sollte Hoya stehen?

Die Porzellanblume gedeiht am besten in indirektem Sonnenlicht. Helles, gefiltertes Sonnenlicht ist ideal, aber diese tropische Pflanze kann auch in etwas schattigeren Umgebungen überleben. Hoya gehört zu den Pflanzen, die kein direktes Licht benötigen. Vermeiden Sie jedoch zu viel helles Sonnenlicht, da dies die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Damit Ihre Hoya blüht, ist ausreichend Licht wichtig. Stellen Sie sie daher an ein Ost- oder Westfenster.

Hoya wayetii variegata kaufen
Hoya wayetii steht an einem hellen, indirekten Standort. Ursprünglich von den Philippinen (Nord-Luzon)

Wie oft sollte man Hoya gießen?

Beim Gießen der Porzellanblume gilt: Weniger ist mehr. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen, besonders in den Wintermonaten. Im Frühling und Sommer können Sie alle zwei bis drei Wochen gießen. Verwenden Sie zimmerwarmes Wasser und vermeiden Sie Überwässerung – Hoyas sind anfällig für Wurzelfäule.

Hoya bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % und eignet sich daher perfekt für Badezimmer oder Küchen, in denen die Luft oft feuchter ist. Bei trockener Luft in Ihrem Zuhause können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Welche Art von Erde für Hoya-Pflanzen?

Hoyas gedeihen in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine torffreie Blumenerde, gemischt mit Perlite oder Orchideenerde, eignet sich hervorragend. Topfen Sie Ihre Hoya alle drei Jahre um oder wenn die Pflanze zu groß für ihren Topf geworden ist. Wählen Sie einen Topf, der nur geringfügig größer ist als der alte – Hoyas gedeihen, wenn ihre Wurzeln eng beieinander stehen.

Hoya erythrina kaufen
Ursprung in In Vietnam und auf der malaiischen Halbinsel ist Hoya erythrina vor allem für seine tiefroten Blüten bekannt, die ihm seinen Namen geben. „Erythrina“ bedeutet auf Griechisch „rot“.

Schädling auf Hoya

Die Porzellanblume ist eine robuste Blume, die selten Probleme bekommt. Dennoch ist es wichtig, auf Schädlinge wie Thripse oder Spinnmilben zu achten. Setzen Sie Nützlinge oder biologische Schädlingsbekämpfungsmittel ein, wenn Sie Schädlinge entdecken. Nützlinge sind kleine, natürliche Raubinsekten und werden in kleinen Beuteln geliefert, die Sie einfach an die Pflanze hängen. Über mehrere Wochen krabbeln sie aus dem Beutel und jagen Schädlinge an Ihren Zimmerpflanzen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Nützlinge und können sie versandkostenfrei bestellen.

Warum blüht meine Hoya nicht?

Lichtmangel ist einer der Hauptfaktoren, die Sie beeinflussen können, damit Ihre Hoya blüht. Wenn Ihre ausgewachsene Pflanze immer noch nicht blüht und Sie das Gefühl haben, schon alles versucht zu haben, stellen Sie die Hoya an einen sonnigeren Standort oder kaufen Sie eine Pflanzenlampe, die der Pflanze zusätzliches Licht spendet.

Blume Porzellanblume

Ein weiterer häufiger Grund, warum Hoyas nicht blühen, ist, dass die Pflanze einfach noch nicht ausgewachsen ist . Manchmal dauert es bis zu 7 Jahre, bis Hoyas blühen. Wenn Sie eine kleine Pflanze haben, müssen Sie Geduld haben.

Zu viel Wasser kann auch zu einem Mangel an Blüten führen. Hoya trocknet gerne zwischen den Wassergaben aus, und zu lange feuchte Erde führt bei Hoya zu Wurzelfäule. Solange die Wurzeln nicht gesund sind, blühen die Pflanzen in der Regel nicht.

Warum werden die Blätter gelb? Die häufigste Ursache ist zu viel Wasser. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut austrocknen.

Vermehrung der Porzellanblume

Das Schneiden von Stecklingen von Porzellanblumen ist einfach und macht Spaß. Wählen Sie einen Steckling mit mindestens zwei Nodien (den Knoten am Stiel, aus denen die Blätter wachsen) und stellen Sie ihn in Wasser oder feuchtes Torfmoos . Sobald sich Wurzeln gebildet haben, können Sie den Steckling in eine gut durchlässige Erdmischung pflanzen. Stellen Sie den Hoya-Steckling anschließend an einen hellen Ort und halten Sie die Erde leicht feucht.

Hoya-Steckling
Auf dem Bild sind die Knoten (die Knoten, aus denen Wurzeln und Blätter hervortreten) zu sehen, die beim Schneiden von Porzellanblumenstecklingen berücksichtigt werden müssen.

Hoyas Beziehung zu Ameisen.

Einige Arten, wie die Hoya imbricata von den Philippinen und Sulawesi, kooperieren mit Ameisen. Diese Porzellanblume klettert mit ihren Luftwurzeln an Baumstämmen hoch, und ihre runden Blätter überlappen sich leicht wie Dachziegel. Unter den leicht konkaven Blättern finden Ameisen Schutz und schaffen versteckte Gänge, um sich im Baum hinauf und hinunter zu bewegen. Die Hoya profitiert von dieser Kooperation, da die Ameisen organisches Material hinterlassen, das der Pflanze als Nährstoff dient.

Mit anderen Worten: Hoya ist nicht nur eine schöne und vielseitige Pflanze, sondern auch ein biologischer Partner in ihrer natürlichen Umgebung.

Warum sind Porzellanblumen so beliebt?

Die Porzellanblume bietet die perfekte Balance zwischen Unterhaltung und Pflegeleichtigkeit. Sie ist sowohl eine robuste Blume als auch eine exotische Pflanze, die Ihrem Indoor-Garten ein tropisches Flair verleiht.

Hoya linearis kaufen
Hoya linearis gilt als äußerst pflegeleichte Zimmerpflanze, die auch etwas Kälte verträgt.

Hoya, eine pflegeleichte Pflanze mit duftenden Blüten.

Mit ihren langlebigen Blüten und der einfachen Pflege ist die Porzellanblume eine fantastische Wahl für jeden Pflanzenliebhaber. Schenken Sie ihr etwas Liebe, und sie wird Sie mit wunderschönen Blüten und einem tropischen Flair in Ihrem Zuhause belohnen.

Wenn Sie Hoya online kaufen oder Porzellanblumenstecklinge bestellen möchten, gibt es bei Ferns viele Möglichkeiten, sowohl günstige als auch einzigartige Exemplare dieser beliebten Zimmerpflanze zu finden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.