Aktie
Blattbegonie, ein Farbenrausch im Topf
Es gibt viele Begonienarten und -sorten, aber die Rexbegonie sticht durch ihre farbenfrohen, wunderschönen Blätter hervor. Manche wirken fast gemalt. Diese Pflanzen lassen sich mit ihren kleinen Blüten, die im Vergleich zu den Blättern relativ unauffällig sind, sehr leicht kreuzen. So oder so bedeutet das, dass es eine unglaubliche Sortenvielfalt gibt!

Die Rexbegonie stammt ursprünglich aus den subtropischen Regionen Asiens und gedeiht daher am besten bei gleichmäßiger Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Sie eignet sich gut als Zimmerpflanze, kann aber etwas empfindlich sein, insbesondere was Wasser und Luftfeuchtigkeit angeht. Unter den richtigen Bedingungen ist sie jedoch eine wirklich einzigartige Dekorationspflanze für den Innenbereich.
Hier gehen wir Schritt für Schritt durch die Pflege von Blattbegonien.
Licht
Die Blattbegonie gedeiht am besten in hellem, aber indirektem Licht. Sie steht gerne in Fensternähe, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann. Zu wenig Licht führt dazu, dass die Pflanze ihre Farbe verliert und möglicherweise ihr Wachstum einstellt. Sie verträgt auch Pflanzenlampen gut und eignet sich daher auch für dunklere Wohnungen.

Begonia rex escargot mit ihren schneckenförmigen Blättern.
Boden
Verwenden Sie einen luftigen und gut durchlässigen Boden, vorzugsweise eine Mischung aus Torfmoos, Kokosfasern, Perlite und etwas Rinde. Die Wurzeln der Begonia rex sind dünn und empfindlich und gedeihen nicht in kompaktem Boden. Der Boden sollte feucht, aber dennoch wasserdurchlässig sein, damit er nicht matschig und sauer wird.
Transplantation
Rexbegonien wachsen aus einem flachen, knollenartigen Rhizomsystem und gedeihen daher am besten in breiten, aber flachen Töpfen. Füllt die Pflanze den gesamten Topf aus oder drücken die Wurzeln gegen die Ränder, ist es Zeit zum Umtopfen. Frühling oder Frühsommer sind gute Zeitpunkte zum Umtopfen. Nutzen Sie die Gelegenheit auch, die Pflanze zu teilen, wenn Sie sie vermehren möchten.

Einige Begonien wachsen als Epiphyten und benötigen manchmal Orchideenerde, um im Haus zu gedeihen.
Investition
Stellen Sie die Blattbegonie an einen Ort mit gleichmäßiger Temperatur, vorzugsweise um die 20 Grad. Rexbegonia mag keine Zugluft, plötzliche Temperaturschwankungen oder den Standort direkt über der Heizung. Ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Fensterbrett ist meist ideal. In einer Hängeampel können die Blätter dekorativ herunterhängen.
Häufige Probleme
Gelbe Blätter können durch zu viel Wasser oder zu feuchte Erde verursacht werden. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Weiche oder hängende Blätter können auch ein Zeichen dafür sein, dass die Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser bekommt. Befühlen Sie die Erde, um dies festzustellen.
Schädlinge wie Thripse und Wollläuse können auftreten, insbesondere bei geringer Luftfeuchtigkeit. Behalten Sie die Blattunterseite im Auge und entfernen Sie abgestorbene Blätter regelmäßig, um das Risiko zu verringern.
Tipp! Nutzen Sie Nützlinge zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen an Begonien. Besonders für Rexbegonien empfehlen wir Nützlinge gegen vor allem Spinnmilben und Thripse. Diese beiden können Sie hier abonnieren.
Braune Flecken oder trockene Ränder können auf trockene Luft oder nasse Blätter beim Gießen zurückzuführen sein. Besprühen Sie die Blätter nicht direkt, sondern erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Proliferation
Blattbegonien vermehren macht Spaß und ist ganz einfach.
- Stecklinge von Blättern nehmen: Schneiden Sie ein gesundes Blatt mit Stiel ab und legen Sie es in feuchte Erde. Decken Sie es mit Plastikfolie ab, um eine Art Mini-Gewächshaus zu schaffen. Nach einigen Wochen sollten sich neue kleine Pflanzen entwickeln.
- Teilen Sie beim Umpflanzen das Rhizom der Pflanze . Dies ist besonders bei älteren, groß gewordenen Pflanzen einfach.
Toxizität
Leider ist die Blattbegonie sowohl für Menschen als auch für Tiere, einschließlich Katzen, giftig . Die Blätter enthalten Substanzen, die bei Verschlucken Mund und Magen reizen können. Halten Sie die Pflanze daher außerhalb der Reichweite neugieriger Haustiere.
Begonia rex Evening Glow: eine beliebte und sehr farbenfrohe Sorte!
Zusammenfassung:
Die Blattbegonie oder „Rexbegonie“ ist eine farbenfrohe und dekorative Zimmerpflanze, die in vielen verschiedenen Formen und Mustern erhältlich ist. Mit der richtigen Erde, Licht und Feuchtigkeit ist sie pflegeleicht und kann eine ganze Fensterbank oder ein Bücherregal verschönern. Wenn Sie eine Pflanze mit verschiedenen Blättern, einem aufregenden Aussehen und viel Persönlichkeit wünschen, ist die Rexbegonie die perfekte Kandidatin!