Aktie
Flamingoblume, bunte Blumen und dicke Blätter
Die Flamingoblume stammt ursprünglich aus Mittelamerika und ist eine pflegeleichte, blühende Zimmerpflanze für den Innenbereich. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Gattung Anthurium. „Anthurium“ bedeutet auf Griechisch eigentlich Blume.

Die Flamingoblume in ihrem natürlichen Lebensraum
Flamingoblumenpflege
Diese blühende Zimmerpflanze ist pflegeleicht und erfordert weder viel Zeit noch Energie. In ihrem natürlichen Lebensraum in tropischen Regenwäldern wächst die Flamingoblume als Epiphyt auf anderen Pflanzen. Diese Pflanzenart erhält mehr Licht als andere Pflanzen im Wald.
Wenn die Pflanze im Innenbereich wächst, gedeiht sie bei indirektem, hellem Licht, vorzugsweise an einem Ost- oder Westfenster. Damit die Flamingopflanze eine Blüte bekommt, ist es wichtig, dass sie auch die richtige Erde bekommt.
Neupflanzung von Flamingoblumen
Die Flamingoblume benötigt einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Eine Mischung aus Kokosnusserde, Perlit und Rinde eignet sich hervorragend. Wählen Sie beim Umpflanzen einen Topf, der etwas größer ist als der aktuelle, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben. Das Umpflanzen erfolgt am besten im Frühjahr, wenn die Pflanze aktiv wächst.

Typische rote Blüte der Flamingoblume mit blattartiger Struktur um den Stempel
Auch das Gießen ist ein wichtiger Teil der Pflege. Die Flamingoblume bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben immer austrocknen. Während der Wintermonate können Sie die Bewässerung etwas reduzieren, da die Pflanze in eine Ruhephase übergeht.
Um die Blüte zu fördern, können Sie der Pflanze während der Vegetationsperiode, vom Frühjahr bis zum Herbst, alle zwei Wochen einen Flüssigdünger verabreichen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf der Düngemittelpackung, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Die Flamingoblume reagiert auch empfindlich auf Temperaturschwankungen. Am besten gedeiht es bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Stellen Sie es nicht an zugigen Orten oder in der Nähe von Wärmequellen auf, da dies die Pflanze belasten kann.
Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, können Sie sich lange an einer schönen und blühenden Flamingoblume in Ihrem Zuhause erfreuen.